500ml Wasser
50g Leinsamen
Leinsamen in dem Wasser ca. 25 Minuten köcheln lassen.
Schleim abgiessen und erkalten lassen, dann in den Kühlschrank. Hier kann der Schleim ca. 1 Woche aufbewahrt werden.
Der Schleim sieht echt komisch aus. aber wenn man ihn aufschlägt, wird er toll.
Damit habe ich dann einen Kuchen im Glas gemacht:
Eine Masse aus Früchten und Geliermittel herstellen. Ich hatte Erdbeeren aus der Tiefkühltruhe und habe das mit Zucker und Agar Agar aufgekocht.
Das auf den Boden geben und wiederum im Kühlschrank aufbewahren.
Nun die Masse aufschlagen, süßen und darüber geben ..... MMhhhh, das war so gut.
Und mit dem Rest der Masse habe ich einen unglaublich guten und fluffigen Buchweizenpfannkuchteig hergestellt am nächsten Tag, wenn der nicht süß gewesen wäre (ich hatte Zucker, Vanillezucker und etwas Salz zum Aufschlagen dazugegeben), dann hätte das der ultimative, rollbare und leckere Wrap glutenfrei werden können .....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen