Samstag, 20. Dezember 2014

Menü


Mittag Abend
SamstagLasagne glutenfrei vegan
Kichererbsencurry
Pizzaschnittchen
glutenfrei auch























Sonntag Nudeln selbst gefüllt

Tacos mit Gemüsefüllung

 / Augergine Paprika und Linsenbolognaise





















Montag Chini


Magginuden

























Dienstag Gemüsepfannkuchen

Sauerkraut mit Schupfnudeln















Mittwoch Indische Kartoffeln Heiligabendmenü











Donnerstag Kartoffelauflauf italienisch Brötchen mit Aufstrich














Freitag Gnocchi mit Tomatensoße Brokkolinuggets mit Reis und Soße






















Mittwoch, 17. Dezember 2014

Kichererbsen Tomatensalat

1 Glas Kichererbsen
125 - 200 g Cocktailtomaten
1 Frühlingszwiebel
2 EL Oliven
1 Orange

Dressing:
Balsamico Essig weiss
2 EL Öl
Salz
Pfeffer
Chilipulver

Die Schale einer halben Orange abreiben und in die Salatschüssel geben.
Die Orange schäen und in kleine Würfelchen schneiden und in die Schüssel geben.
Die Kichererbsen abgießen und gut abwaschen. Die Tomaten vierteln, die Frühlingszwiebel putzen und in ganz schmal Streifen schneiden.
Die Oliven fein hacken.

Aus den Dressingzutaten eine Vinaigrette mischen und über den Salat geben. Gewürze und Essig nach Geschmack. Wer mag, gibt noch etwas Süße hinzu.

Kann gerne durchziehen. Wer mag, gibt noch Petersilie dazu



Linsen Amaranth Frikadellen

125 gr rote Linsen
125 gr Amaranth
350 ml Wasser
1 TL Kreuzkümmel
Chili
 1 1/2 TL Salz
 Paprikapulver ( edelsüß )
1 EL Paprikamark ( mild )
1 EL Tomatenmark
1 Zwiebel
4 EL Öl
Saft einer Zitrone
Petersilie
1 ganze Zitrone 1 Mini Romasalat

250 ml Wasser und 1 /2 TL Salz zum kochen bringen. Durchgewaschene Linsen dazu geben und ca 20 Minuten gar kochen.

In der Zwischenzeit Paprikamark, Tomatenmark, Zitronensaft, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chili und restliches Salz miteinander verrühren.

Petersilie fein hacken. Zwiebeln  fein hacken und mit 2 EL Öl andünsten-

Wenn die Linsen gar sind, 100 ml Wasser und den Amaranth hinzugeben und weiter garen lassen.

Zu  den Zwiebeln die Gewürzmischung und die Petersílie geben, gut verrühren. Wenn die Linsenmischung fertig ist, hinzugeben und vermengen. Etwas auskühlen lassen. Zu kleinen Kugeln formen und braun braten.


Weihnachtsbuffet - für alle


WasWer
Kichererbsen Tomatensalat ich
Rühreiich
Kartoffelsalat mit Sonnenblumenmayo                           ich
vegane Würstchenich
Brotich
Linsenfrikadellenich
Käseich / Bina
BurgunderbratenBina
Glühweinich
...ich
...ich
...ich
...ich
...ich
...ich
...ich

Kichererbsen Gerührtes

1/3 Cup Kichererbsenmehl
2/3 Cup Wasser
1/2 TL Kala Namak
1/4 TL Kurkuma
Salz, Pfeffer, Paprika
2 EL Reismilch
1 kleine Zwiebeln, gewürfelt
2 EL Olivenöl
2 Handvoll Bacon (Wie Fleisch)
Und so wird’s gemacht

Mehl, Wasser und Reismilch verrühren, bis es eine sämige Masser ergibt. Würzen.

Zwiebel und Bacon gut anbraten (zuerst den Bacon nehmen, der braucht es, ganz gut angebraten zu sein).

Mehlmasse in eine Pfanne mit gut ÖL geben und stocken lassen, dann gut zerreissen und noch etwas braun braten.


Samstag, 13. Dezember 2014

Nudelteig

1 Cup Seitz helle Mehlmischung
1/3 Cup Wasser
1/4 TL Xanthan
1/2 TL Salz
2 EL ÖL

verkneten und dann kühlen. Vor dem Verarbeiten gut durchkneten.

Ich versuche den nächsten in den Gefrierschrank zu geben, dann wird er evtl. noch besser. Er riss noch ein wenig beim Drehen durch die Nudelmaschine ....

Dienstag, 2. Dezember 2014

Lebkuchen


350 g gemahlene Mandeln
150 g gehackte Mandeln
200 g Honig
3 TL Lebkuchengewürz
3 g Pottasche
Alles zusammen in eine Schüssel geben und gut verrühren.

30 g Zitronat
30 g Orangeat
3 EL Mandelmus
3 EL Chiasamen
3 EL heißes Wasser
gut miteinander verrühren, mit pürieren. Es soll zähflüssig sein, ggf. noch etwas heißes Wasser zugeben.
Dann mit Mandelmasse vermengen.
Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag nochmal durchkneten und Lebkuchen formen. Bei 160° im vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhutze) ca. 15-20 Minuten backen.

Marzipankekse

1 Block Marzipan
1 x Eiersatz
2 EL Alsan
Mehl (von Seitz) (nach Gefühl)

Alles miteinander vermengen sodass ein Teig entsteht, diesen zu einer Rolle formen, Stücke abschneiden und plattdrücken. Bei 180° 10 Minuten backen.

Dann mit Schokoglasur überziehen