1 Teil Vollkorn-Langkornreis und 7 Teile Wasser 2 - 3 Stunden köcheln lassen.
In einen Mixer füllen und nochmal soviel an Menge Wasser zufügen. Mixen und abseihen.
Diese Milch ist schon ganz gut, besser als alles andere vorher. Ich habe gelesen, dass gekaufte Reismilch fermentiert sein soll, dadurch wird die Stärke verändert.Das würde erklären, dass ich das nicht so zufriedenstellend hinbekomme.
Ich möchte die ja vor allen Dingen für Kaffee haben, und diese ist recht dickflüssig, macht aber immer noch nicht so weiß wie die von Alnatura.
Montag, 29. September 2014
Freitag, 26. September 2014
Dänischer Gurkensalat
1 Salatgurke in Scheiben hobeln und in ein Weckglas geben.
5 EL. Zucker
5 EL. Zucker
1 TL Salz
4 EL Wasser
Pfeffer nach Geschmack
120 ml Essig
zusammen aufkochen, und dann über die Gurken geben. Das Glas mit Gummi verschließen. Und ca. 3 Wochen ziehen lassen. Hält sich theoretisch lange :)
Vor dem Übergießen nochmal abschmecken, der verwendete Essig spielt eine große Rolle.
Schupfnudeln
750 g mehlig kochende Kartoffel
200 g Mehlmischung oder Reismehl etc. mit 1 TK Guarkernmehl
Salz
1 Prise Muskat, gerieben
Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und auskühlen lassen. Pellen und dann mit dem Mehl, dem Salz und dem Muskat zu einem Teig verarbeiten. Mehl portionsweise zufügen,
Aus dem Teig Rollen mit ca 3,5 cm rollen und in 1/2 - 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zu fingerdicken Nudeln formen.
Jetzt entweder sofort in der Pfanne braten (erst wenden wenn sie nicht mehr kleben) oder aber kurz gar sieden in Wasser in 3 - 4 Minuten. Die garen kann man auch einfrieern.
Dazu entweder schön scharf angebratenes Sauererkraut oder aber auch lecker mit Zucker und Zimt, Vanillesoße .....
200 g Mehlmischung oder Reismehl etc. mit 1 TK Guarkernmehl
Salz
1 Prise Muskat, gerieben
Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und auskühlen lassen. Pellen und dann mit dem Mehl, dem Salz und dem Muskat zu einem Teig verarbeiten. Mehl portionsweise zufügen,
Aus dem Teig Rollen mit ca 3,5 cm rollen und in 1/2 - 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zu fingerdicken Nudeln formen.
Jetzt entweder sofort in der Pfanne braten (erst wenden wenn sie nicht mehr kleben) oder aber kurz gar sieden in Wasser in 3 - 4 Minuten. Die garen kann man auch einfrieern.
Dazu entweder schön scharf angebratenes Sauererkraut oder aber auch lecker mit Zucker und Zimt, Vanillesoße .....
Linsenburger
1 Tasse Berglinsen | kochen, abgiessen und auskühlen lassen |
1 kleine Zwiebel | fein hacken |
ca. 2 EL glutenfreie Mehlmischung (oder Reismehl und 1 TL Guarkernmehl) | |
2 -3 EL Haferflocken (glutenfrei) | |
viel Salz, Pfeffer, Majoran | |
Sehr lecker und ein Prima Burger für Hamburger.
Linsencurry zum Verschenken
150g rote Linsen
1 TL Chilipulver mittelscharf (oder auch getrocknte Chilis)
1 TL gemahlener Zimt
1TL gemahlener Kurkuma
1/2 TL gemahlenes Cumin
2 EL Instantgemüsebrühe
Alles mischen und verpacken
1 Dose Kokosmilch (400ml)
Verschenken.
Zubereitung:
2 rote Zwiebeln schälen und grob würfeln.
1 EL Olivenöl erhitzen,
Zwiebeln darin 2-3 minuten dünsten.
Linsencurrymischung hinzugeben, kurz mitdünsten.
Kokosmilch und 100ml Wasser dazugeben, einmal aufkochen und bei geringer bis mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
Wer mag gibt noch vor dem Kochen ein paar Rosinen und auch gerne getrocknete Bananen dazu.
Dazu Basmatireis
Abonnieren
Posts (Atom)