Freitag, 11. September 2015
Linsenaufstrich
80 g rote Linsen, kochen und abkühlen lassen
1 Zwiebel
1/2 Stück Ingwer
50 ml Öl
1/4 TL Kurkuma
1/4 TL Koriander
1 TL Chilipulver
1/4 TL Pfeffer
1/4 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Senfkörner
2 EL Öl optional
Salz
Zwiebel, und Ingwer schälen und fein zerkleinern.
Zwiebel in etwas Öl leicht andünsten, danach Ingwer dazumischen und weiter dünsten. Die Senfkörner untermengen und so lange mitbraten, bis sie mit aufplatzen. Die Gewürze dazugeben und weiterbraten.
Zum Schluss die Linsen beimengen und warm werden lassen.
Den Linsenaufstrich mit einem Mixstab pürieren, mit Salz abschmecken
Evtl. noch Öl dazugeben für die Cremigkeit
Sahnecreme für Torte
2 Becher Sojajoghurt natur 24 Stunden in einem Sieb mit einem Tuch ausgelegt im Kühlschrank abgetropft-
200ml aufschlagbare Sahne
1 Paket Tiefkühlerdbeeren
100g PuderZucker
50ml Wasser
2 Pkg. Sahnesteif
2 leicht gehäufte TL Agar-Agar
1/2 TL Bourbonvanille
DieSchlagsahne mit dem Sahnesteif aufschlagen,
Den Sojajoghurt mit Puderzucker, Vanille und den pürierten Erdbeeren verrühren. Erdbeeren auftauen, mit etwas Wasser angiesesen und Agar-Agar vermengen, aufkochen und 2-3min unter Rühren leicht köcheln lassen .
Etwas abkühlnen lassen und dann die Sojajoghurtmasse einrühren. Nun noch die geschlagene Sojasahne per Hand unterheben und verwenden
Etwas abkühlnen lassen und dann die Sojajoghurtmasse einrühren. Nun noch die geschlagene Sojasahne per Hand unterheben und verwenden
Mittwoch, 2. September 2015
Linsenhackpfanne
200 g Berglinsen, gekocht
2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
1 Dose Kidneybonen oder gekochte
1 Zwiebel, gehackt
2 EL Tomatenmark
250 ml Tomatenpassata
1 EL Gemüsebrühe
100 ml Wasser
1/2 TL Salz, Pfeffer, 1 TL Oregano nach Geschmack
1/2 TL Agavendicksaft
etwas Olivenöl zum Anbraten
Zwiebeln in Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Möhren hinzugeben und mit dem Tomatenmark ca. 2 min anbraten. Mit dem Wasser und der Tomatenpassata ablöschen und die Gemüsebrühe einrühren. 5 min. einkochen lassen.
Kidneybohnen und abgetropfte Linsen zur Möhrenpfanne geben,
Gewürze und Agavendickssaft hinzufügen und weitere 5 min. köcheln lassen.
Dazu: Reis oder Nudeln
2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
1 Dose Kidneybonen oder gekochte
1 Zwiebel, gehackt
2 EL Tomatenmark
250 ml Tomatenpassata
1 EL Gemüsebrühe
100 ml Wasser
1/2 TL Salz, Pfeffer, 1 TL Oregano nach Geschmack
1/2 TL Agavendicksaft
etwas Olivenöl zum Anbraten
Zwiebeln in Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Möhren hinzugeben und mit dem Tomatenmark ca. 2 min anbraten. Mit dem Wasser und der Tomatenpassata ablöschen und die Gemüsebrühe einrühren. 5 min. einkochen lassen.
Kidneybohnen und abgetropfte Linsen zur Möhrenpfanne geben,
Gewürze und Agavendickssaft hinzufügen und weitere 5 min. köcheln lassen.
Dazu: Reis oder Nudeln
Curry von Hülsenfrüchten
250 g Hülsenfrüchte, bunte Mischung, über Nacht einweichen
250 g Möhren, üutzen und klein schneiden
etwas Öl
1 Zwiebel
400 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
400 g Tomaten
2 EL Erdnusmus
Salz und Pfeffer
Garam masala oder Kümmel, Zimt, Kardamom, Koriander und Nelken
Chilipulver
Paprikapulver
Curry
Kurkuma
Verfasser: Margie_S
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten.
Die eingeweichten Hülsenfrüchte (das Wasser abgießen) und die Gemüsebrühe dazu geben ca. 20 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch und Erdnussmus dazu geben, ebenso die Möhren. Dann würzen und nochmal 15 - 30 Minuten köcheln lassen.
Dazu Reis oder Buchweizen.
250 g Möhren, üutzen und klein schneiden
etwas Öl
1 Zwiebel
400 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
400 g Tomaten
2 EL Erdnusmus
Salz und Pfeffer
Garam masala oder Kümmel, Zimt, Kardamom, Koriander und Nelken
Chilipulver
Paprikapulver
Curry
Kurkuma
Verfasser: Margie_S
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten.
Die eingeweichten Hülsenfrüchte (das Wasser abgießen) und die Gemüsebrühe dazu geben ca. 20 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch und Erdnussmus dazu geben, ebenso die Möhren. Dann würzen und nochmal 15 - 30 Minuten köcheln lassen.
Dazu Reis oder Buchweizen.
Abonnieren
Posts (Atom)