
2 TL Flohsamenschalen
400 - 500 ml Kohlensäurewasser
2 TL Salz
Alle Zutaten miteinander vermengen, der Teig ist sehr weich und klebrig. Zunächst 400 ml Wasser nehmen und evtl. Wasser nachgiessen.
Abdecken und 12 - 15 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Der Teig sollte gut aufgegangen sein.
Auf eine bemehlte Unterlage kippen, etwas flach drücken und falten. Nun mit der Faltseite nach unten in einen Gärkorb oder eine geölte Glasschüssel geben.
3 Stunden gehen lassen.
Nun entweder in einer Jenaer Glasform backen oder einfach bei 250 ° auf das heisse Backblech geben (dann aber mit einem Becher Wasser im Ofen).
30 Minuten bei 250 °, dann 30 Minuten ohne Deckel bei 200 °
Das Rezept habe ich von hier
http://kochenmitliebeaberohnegluten.blogspot.de/2013/02/no-knead-sauerteigbrot-ohne-hefe-und.html
Evtl. mache es Sinn, zwei kleine 250g Brote zu machen, denn das aufgehen war etwas langsam ..... das teste ich mal ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen