Samstag, 21. Februar 2015

Waschmittel getestet von vielen

4 EL Waschsoda
30 g Kernseife
Ätherisches Öl oder Waschmittelparfüm
2 Liter Wasser

 Seife raspeln und mit dem Soda in 700 ml kochendem  Wasser gut verrühren.

Nach 1 Stunde 700 ml Wasser dazugeben und nochmals kochen lassen.
Nach ca. 12 Stunden nochmals 600 ml kochendes Wasser dazu geben und wenn es abgekühlt ist, Parfüm dazugeben und in Behälter füllen.


Ab und an unbedingt Kochwäsche machen!!!!!!
_________
hier ein rezept für lawendel flüssigwaschmittel.
125 ml olivenseife
125g waschsoda
120 g natron
2-3tl.lawendel oder zitronenöl
7l heisse wasser
alle zutaten in einem 9l eimer mischen.rühren,bis sodakristale und natron sich aufgelöst haben.in eine gesäuberte alte waschmittel flasche füllen.anwendung gut schütteln.pro waschladung etwa 60ml.verwenden

Freitag, 20. Februar 2015

No Knead Bread mit Reissauerteg

500 g Mehl
100 g aktivierter Sauerteig
2 TL Flohsamenschalen
400 - 500 ml Kohlensäurewasser
2 TL Salz


Alle Zutaten miteinander vermengen, der Teig ist sehr weich und klebrig. Zunächst 400 ml Wasser nehmen und evtl. Wasser nachgiessen.

Abdecken und 12 - 15 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Der Teig sollte gut aufgegangen sein.

Auf eine bemehlte Unterlage kippen, etwas flach drücken und falten. Nun mit der Faltseite nach unten in einen Gärkorb oder eine geölte Glasschüssel geben.


3 Stunden gehen lassen.

Nun entweder in einer Jenaer Glasform backen oder einfach bei 250 ° auf das heisse  Backblech geben (dann aber mit einem Becher Wasser im Ofen).

30 Minuten bei 250 °, dann 30 Minuten ohne Deckel bei 200 °

Das Rezept habe ich von hier

http://kochenmitliebeaberohnegluten.blogspot.de/2013/02/no-knead-sauerteigbrot-ohne-hefe-und.html


Evtl. mache es Sinn, zwei kleine 250g Brote zu machen, denn das aufgehen war etwas langsam ..... das teste ich mal ....



Wilder Sauerteig aus Reismehl

50 g Reismehl
60 g lauwarmes Wasser

48 - 60 Stunden abgedeckt stehen lassen, er muss arbeiten ....

50 g Reismehl
60 g Wasser

12 Stunden stehen lassen

 Wenn er richtig ist, ist er von vielen kleinen Bläschen durchsetzt und riecht säuerlich!

100g Reismehl
120 g Wasser

12 Stunden stehen lassen


Diese Fütterungen solange weiter führen, bis der Teig von kleinen Luftbläschen durchdrungen ist.

Benutzen, vorher einen Teil in ein Ddeckelglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Zum Benutzen aus dem Kühlschrank nehmen, füttern und 12 Stunden gären lassen.


Wichtig: Wenn der Sauerteig keine Bläschen sondern Schimmel bildet, ist etwas falsch gelaufen es  muss von vorne gestartet werden

Mittwoch, 18. Februar 2015

Schokoglasur

45 g Kakaopulver
2 EL Reismilch
15 g Alsan
Vanille
150 g Puderzucker

Puderzucker, den Vanillezucker und den Kakao in einer Schüsse mischenl.
Milch erwärmen und Alsan darin schmelzen. Zu den anderen zutaten geben und gut mixen.


200 g Puderzucker
25 g Kakaopulver
6 EL Wasser
25 g Kokosfett

Wasser erhitzen.
Puderzucker und Kakaopulver in eine Schüssel sieben und mit dem heißen Wasser verrühren.
Kokosfett zerlassen und unterrühren.




Dienstag, 17. Februar 2015

Essensplan

DienstagGemüserösti mit Bratkartoffeln und Salat
MittwochNudeln mit Käsesoße und Salat / Gulasch aus wie Fleisch
DonnerstagReis mit Curry-Gemüsesoße / 
FreitagAfri
SamstagTortellini / Pommes mit Salat

Hustenbonbon

1 Tasse Zucker
1/2 Tasse Kräutertee (Thymian, Salbei, schön stark)
1 Esslöffel frisch gepresste Zitrone
1 Esslöffel Honig
1/2 Teelöffel gemahlenen Ingwer
1/4 Teelöffel gemahlene Gewürznelken
Zutaten in einen Topf geben und unter rühren einkochen lassen. Nun Tröpfchen auf ein Backpapier machen , auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.



Donnerstag, 12. Februar 2015

Pull Apart Bread Glutenfrei

450 g Seitz helle Mehlmischung
1 Paket Trockenhefe
Salz
350 ml Mineralwasser
50 ml Wasser
1 EL Agavendicksaft


1 Paket TK Kräuter nach Wahl
Olivenöl
Tomaten klein geschnitten
Oliven, klein geschnitten
Paprika, klein geschnitten

Aus den Zutaten zu dem Teig einen Hefeteig erstellen:

50 ml handwarmes Wasser mit Hefe und Agavensaft mischen und die Hefe angären lassen.

Die anderen trockenen Zutaten mischen.

Wenn die Hefe gestarten ist, alles vermengen und gut durcharbeiten. Ca, 1 Stunde gehen lassen.

Zu einem Quadrat ausrollen.


Kräuter,  Gewürzenach Belieben (Rosmarin, Thymian, Organo, ,,,)  und Gemüse mit dem Öl und vermengen.

Auf den Teig geben und alles in Qudrate schneiden. Diese nun stapeln und dann in eine Kastenform geben.

Bei 200° im vorgeheizten Backofen 1 Stunde backen.

Dazu Salat, Pesto, kleine Snacks

Quinoa Brokkoli Taler

50 g Quinoa garen
100 g Brokkoli garen
Majaoran
Eiersatz
Mehl
Paniermehl
evtl. Haferflocken
Salz, Pfeffer


alle miteinander vermengen und kleine Taler formen.

Braten oder in der Actifry 2 in 1 oben grillen, dann aber vorher gut einölen.

Mittwoch, 11. Februar 2015

Shepherds's Pie

750g mehlig kochende Kartoffeln putzen und kochen. Wenn sie schön gar sind stampfen und mit Soja- oder Reissahne schön cremig machen.

eine http://utaskueche.blogspot.de/2014/05/bolognese.html Bolognese machen.

In diese noch TK Bohnen, Karotten, etwas Stangensellerie und TK Erbsen geben und alles garen lassen.

Nun die Soße in eine Auflaufform geben, den Kartoffelstampf darüber geben und 20 - 30 Minuten  überbacken,


Samstag, 7. Februar 2015

Käsedip

1 mittlere Möhre, geschält und gewürfelt
1 mittlere Kartoffel, geschält und gewürfelt
3 El Hefeflocken
1/2 rote Paprikaschote, gebraten
50 g Cashews, natur
1 Tl Zwiebelsalz
Salz, Pfeffer
1 Tl Sojasoße
1 El Speisestärke
2 Tl Zitronensaft
1/2 Tl Senf, mittelscharf
200 ml Wasser
ein Schuss Sojasahne
2 El Margarine


Die Kartoffel und die Möhre in wenig Wasser ganz weich kochen. Die Gemüsewürfel mit allen anderen Zutaten ganz fein cremig pürieren.

In einen  Topf geben und unter Rühren kurz aufkochen bis sie schön andickt. Abschmecken mit Salz und Pfeffer. Hält sich 2 Tage im Kühlschrank.

Dazu: Linsencräcker

Sonntag, 1. Februar 2015

Muffins

200g glutenfreies  Mehl
2 Tl Backpulver
100g Zucker
100g vegane dunkle Schokolade, geraspelt
3 EL Kakao
1 TL Xanthan
250 ml Reismilch
50 ml Mineralwasser mit Kohlensäure, geht auch Limonade :)
70ml Öl
3 Bananen, schön zermatsch

die trockenen Zutaten miteinander vermengen
das Öl und die Reismilch hinzugeben und dann vorsichtig das Mineralwasser dazugeben.

In Muffinsformen geben und

bei 180 Grad ca. 20 min backen .....

Lecker :)