Mittwoch, 27. August 2014

Schokokuchen


3 Cups (750 ml) glutenfreier Mehlmix (Buchweizen , Maisspeistärke Reismehl, Guakernmehl)

- 2 Cups (500ml) Zucker

- 2/3 Cup (150 ml) Kakao

-1/2 TL Salz

- 2 Cups (500 ml) kalter Kaffee/ Wasser/ Pflanzenmilch

- 1 Cup Pflanzenöl

- 2 TL Vanille

- 3 EL Apfel Essig

- 400 gr. dunkle Schokolade

- 1 Päckchen Backpulver


Mehl, Zucker, Backpulver und Salz zusammenrühren. Danach die Fluessigkeit, das Öl und Vanille hinzufügen und umrühren, anschließend den Essig einrühren.

Die Schokolade im Wasserbad Schmelzen und dann unmittelbar zügig unter den Teig rühren.

Ofen auf 180° mit einer Tasse Wasser drin vorheizen.


Den Teig in eine Backform geben und ca. 25 Minuten backen.

Milchsauer vergären



Herstellung von eingesäuerten Gemüse:

Das Gemüse putzen:
Kohlrabi,Blumenkohl,Möhren,Weißkohl,Rotkohl,Chinakohl,Tomaten,Zwiebeln,Paprika,Gurken werden roh entweder einzeln oder gemischt in gut ausgespülten Gläser gefüllt .

Den Rest füllt man bis auf zwei Finger breit unter dem Deckel mit abgekühlten Salzwasser auf.
Auf 1 Liter Wasser = 20g Salz. Dieses wird aufgekocht und in erkalteten Zustand in die vorbereitenen Gläser gefüllt.

Ich nehme Weckgläser, diese zumachen ohne Gummi, dann erstmal eine Woche bei Zimmertemperatur, möglichst dunkel stellen. Danach in einen etwas kühleren Raum stellen . Wenn es nicht zu sehr gärt, dann kann man das auch Gummi verschliessen, aber bei manchen sind die Gläser dann "hochgegangen", da der Druck zu groß war.




Montag, 18. August 2014

Gemüsesuppe

1 Zucchini
1 Stange Lauch
2 Möhren
1 Mini Blumenkohl
1 Tomate
1 Peperoni
Kartoffeln
wer hat etwas Zuckerschoten
Ingwer
3 EL Öl
½ TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma, gemahlener
1/2 l Gemüsebrühe

Salz und Pfeffer
2 EL Limettensaft
Gemüse waschen und putzen. Zucchini, Lauch und Karotten in Scheiben schneiden. Tomate vierteln, und in Streifen schneiden. Peperoni  in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer reiben.

Öl erhitzen. Peperoni, Ingwer und Kreuzkümmel zugeben und darin dünsten. Das Gemüse - bis auf die Zuckerschoten und die Tomaten - dazu geben und 2 Min. braten. Die Gemüsebrühe angießen und nun Kurkuma unterrühren. 7 Min. köcheln lassen. Nun die Zuckerschoten und die Tomaten zugeben. Ca. 3 Min. garen. Die Suppe mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.


Gemüsesuppe mit Linsen und Bohnen

3 Kartoffeln
2 große Möhren
1 große Zwiebel
1  Zucchini,
1 Dose Kidney Bohnen
1 EL Tomatenmark
etwas Chili
100 g Linsen, rote
1 ¼ Liter Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
3 große Tomaten
Kreuzkümmel
Koriander
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Cayennepfeffer
Salbei,, Thymian, Oregano, Basilikum, Liebstöckel, fMajoran, Rosmarin,

Das Gemüse putzen und  mundgerecht zuschneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Kartoffeln, Karotten, Zwiebel  darin anbraten. Anschließend die Kidney Bohnen, das Tomatenmark und den Chili  dazugeben, mit der Gemüsebrühe aufgießen und alles zum Kochen bringen. Die roten Linsen waschen und dazugeben. Nach ca. 5 Minuten Zucchini und Tomaten dazugeben. Die Kräuter (außer dem Basilikum) hacken und in die Suppe geben. Mit den Gewürzen sorgfältig abschmecken und das Basilikum dazugeben.