Montag, 9. September 2019

Mohnkuchen

Für ca. 10 Muffins

Füllung:

250 ml Pflanzliche Milch nach Wahl
125 g Mohn, gemahlen 
1 Eiersatz
2 EL Zucker
1/2 Päckchen Vanillepulver
1 Prise Salz
 
Alles mischen und aufkochen, abkühlen lassen .... eher mehr als weniger machen



150 g Mehlmischung
70 g pflanzliche Margarine
1 TL Arche Weinstein Backpulver
50  g Zucker

 einen Mürbeteig machen und 30 Minuten kühlen.

dann dünn in die Muffinsformen legen, gut Mohnmasse darauf und mit Streuseln aus dem Teig belegen.

18 Minuten in der Actifry im Garkörbchen oder 15 MInuten oder so im Backofen

Sonntag, 24. März 2019

Ketchup mit Tomatenmark schnell

80 g Tomatenmark
½ Salz
1 EL Agavendicksaft
50 ml Wasser
1 EL Apfelessig

Paprikapulver, Pfeffer, Curry etc.

alles verrühren

Torte für Alle

Boden:
den folgenden Teig 2 x zubereiten und in einer 26er Form jeden Boden einzeln backen:


100 g Zucker
140 ml Wasser (sehr gut geht Sprudelwasser)
3 - 4 EL Pflanzenöl (ca. 40 ml)
2 TL Backpulver
1/2 Pck. Vanillinzucker
130 g Glutenfreies Mehl (oder Reismehl und dann 1/4 TL Guarkernmehl dazu geben)



Alles gut vermengen und bei 170 ° im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen

Creme: 
2 x Leha Schlagfix gesüßt aufschlagen, 2 x Creme vega von Dr. Oetker zugeben und 1 Paket Quarkfein Vanille dazugeben, gut verrühren



Erdbeercreme: 
1 Paket tiefgefrorene Erdbeeren antauen lassen, 3 - 6 El Zucker (je nach Geschmack) und 1 TL Agar Agar dazugeben - aufkochen lassen und ein wenig köcheln lassen. In eine Schüssel geben und 1 Becher Creme vega dazugeben.

Nun die Torte schichten:

1 Boden legen, einen Tortenring drumherum
Die Erdbeercreme darauf geben
Einen Teil (ca. 1/3) der weißen Creme darauf geben
2. Boden auflegen
den Rest der weißen Cremen drübergeben, kühlen und vor dem Verzehr verzieren ....


Montag, 18. März 2019

ErdbeerTorte glutenfrei



glutenfreier Bisquit

Backen und dann füllen mit:

2 x Creme vega
1 x Leha Schöagfix
1 x Dr. Oetker Quarkfein

und einer Masse aus gekochten, mit Agar Agar gelierten Erdbeeren  oder rohen Erdbeeren

Bisquitteig

90 g Zucker
125 ml Wasser (sehr gut geht Sprudelwasser)
3 - 4 EL Pflanzenöl (ca. 40 ml)
2 TL Backpulver
1/2 Pck. Vanillinzucker
110 g Glutenfreies Mehl (oder Reismehl und dann 1/4 TL Guarkernmehl dazu geben)
für 20 cm Form


Alles gut vermengen und bei 170 ° im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen

Dienstag, 5. März 2019

Wochenplan ab 05.03.19

Tag Mittag Abend
Dienstag Nudeln mit Linsenbolognaise Sojanuggets mit Reis und Blumenkohl
Mittwoch Nudelauflauf mit Brokkoli  Sandwiches
Donnerstag Linsenwaffeln Magginudeln
Freitag  Curry mit Reis Kichererbsenpfannkuchen mit Salat und Humus
Samstag Pommes mit Schnitzel ???
Sonntag  Pfannkuchen mit Gemüsefüllung  ???
Montag Curry mit Reis Türkische Pizza
Einkaufen  ............ Verarbeiten:
               

Dienstag, 29. Januar 2019

Linsen Waffeln

Zutaten
1/2 Tasse rote Linsen
1 Tasse Pflanzenmilch
1 Tasse Reismehl
1/3 Tasse Hafermehl
1 EL Backpulver
1 Leinsaatei
Salz


Rote Linsen 1-2 Stunden in Wasser einweichen. Abgießen und mit der Pflanzenmilch glatt pürieren.

Die andere Zutaten zufügen und einen schönen Teig rühren (er ist nicht sehr flüssig).

Das Waffelleisen aufheizen und backen. Ergibt knapp 5 Waffeln.

Dazu gab es selbstgemachten Rote-Bete-Meerrettich Aufstrich, einen Klecks Creme Vega und eine Tomate


Das Original ist von hier: https://mypureplants.com/healthy-vegan-waffles-lentil


Dienstag, 1. Januar 2019

Quinoa Salat


2 Tassen Gemüsebrühe
1 Tasse Quinoa
1 große Zitrone
½ Tasse geröstete rote Paprikaschote
¼ Tasse getrocknete Cranberries
½ Schalotte
2 Esslöffel frischer Basilikum
Salz, Pfeffer, 1 El Olivenöl.

Quinoa kochen in der Gemüsebrühe aufkochen und garen (ca. 10 - 15 Minuten, je nach Herd nach 8 Minuten abstellen und quellen lassen). Abkühlen lassen.

Die Schale der Zitrone abreiben ,  auspressen und mit allen anderen Zutaen, die in mundgerecht Stücke zerteilt worden sind, verrühren.

Gerne ein wenig durchziehen lassen