Mittwoch, 31. Oktober 2018

Kürbis Maronen Ragout

Für 1 - 2  Portionen

200 g - 300 g Butternutkürbis, geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten
80 g  Zwiebeln, klein geschnitten
1 El  Olivenöl
1 gehäufter El Kokosblütenzucker
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Zimt
150 - 200  ml Gemüsebrühe
100 ml Reissahne
40 g getrocknete Aprikosen, in kleine Stücke geschnitten
100 g vorgegarte Maronen
Salz
Pfeffer


Olivenöl in einer  Pfanne erhitzen. Den Kürbis darin in etwa 3 Minuten rundum kräftig anbraten. Zwiebeln hinzufügen und weitere 2 - 3 Minuten mit anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit dem kokosblütenzucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen.

Kreuzkümmel und Zimt unterrrühren, etwas anbraten , die  Gemüsebrühe und die Reissahne hinzufügen und aufkochen lassen.

Dann die Aprikosen und Maronen zufügen und bei offenem Deckel langsam einkochen lassen.

Mit Meersalz, Pfeffer abschmecken und mit Reis servieren.

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Apfelkuchen Actifry 2 in

2 EL MyEy Eiweiß und 6 EL Wasser aufschlagen
1 geh. TL MyEy Eigelb und 3 TL Wasser gut verrühren
2 EL Öl
1 TL Essig

dazugeben und vorsichtig umrühren

2 TL Backpulver
5 EL Mehlmischung universal
4 EL Zucker

darübersieben und unterheben

Obst zum drauflegen ... ich hatte leider nur noch 1 Apfel

auf den gefetten Grillteller der Actifry geben und 10 Minuten garen ...

Alternativ im Backofen, dann in eine ca. 24cm Form geben und ca. 15 Minuten bei 170° garen

Ich bin ab jetzt Fan von MyEy

Man könnte noch Schlagsahne draufgeben oder Zucker und Zimt ... je nach Geschmack

Das nächste Mal würde ich weniger Eiweiß nehmen, das klebte etwas zusammen und war zu viel ... evtl, kann man da auch mit Leinsaat Eiweiß oder Aqua Faber ersetzen ... ich habe es jetzt mit Zucker und Zimt probiert.

Es gibt kein Foto vom Kuchen auf dem Teller, da der mir zerfallen war beim rausnehmen, da wäre eine kleine Form und im Backofen sicher eleganter

Sonntag, 7. Oktober 2018

Rotkohl-Nudel-Auflauf

Rotkohl
Zwiebeln
1 paar Scheiben Räuchertofu
Reissahne
Rosinen

Bockshornklee, gemahlen
Pfeffer, Salz, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Kurkuma


Reisnudeln in gewünschter Menge kochen

Sojasahne mit Hefeschmelz und evtl. veganem Käse mischen

Die Zwiebeln mit dem Räuchertofu anbraten und den klein gehobelten Rotkohl dazu. Das ganze recht lange anbraten, sodass der Rotkohl schön gar ist (ca. 25 Minuten, ab und an wenden). Zwischendrin die Gewürze dazugeben. Wenn es schön gar und angebräunt ist, mit etwas Reissahne ablöschen und die Nudeln dazu geben und schön vermischen

In eine Auflaufform geben, die Sojasahne Hefeschmelzmischung darüber geben und bei 180° ca. 15 Minuzten überbacken, bis es schön goldgelb ist (ich hatte es etwas zu lange im Backofen)