Dienstag, 18. August 2015

Brötchen / Brot Grundrezept


400g Mehlmix (oder Mehle mischen und dann mit Guarkernmehl binden).
3 EL Kichererbsenmehl

400 ml Wasser
1 TL Agavendicksaft
1 Pkt Hefe

Salz

Hefe in Wasser und 1 TL Agavendicksaft auflösen und angehen lassen

Wenn diese gut aktiv ist, das Mehl mit Kichererbsenmehl mischen, zu dem Wasser  geben und gut verrühren. Es sollte ein nicht zu fester Teig werden.

Nun entweder in eine Kastenform geben oder, für Brötchen, in Muffinsformen geben und gehen lassen.

Tipp: ich gebe die Kastenform unter eine Plastikschüssel, das gelingt irgendwie besser. Die Muffinsformen passen leider nicht darunter.

Nach ca. 1 Stunde in den aufgeheizten Backofen bei 200° ca. 45 Minuten bei Brot oder 20 Minuten bei Brötchen backen.

Unbedingt auskühlen lassen.

Variationen: Man kann alles mögliche variieren:

Kerne darunter, Proteinpulver darunter, andere Mehle, Buchweizen, mit Xantah (1 TL) die Bindung erhöhen, eine Stärke dazugeben und das Mehl reduzieren .....

Montag, 17. August 2015

Gesichts-Creme

12 ml Pflanzenöl
4 gr Tegomuls
2 - 3 gr Bienenwachs
40 - 50 ml Wasser oder ein Hydrolat oder abgefilterten Tee
20  Tr ätherische Öle
10 Tr Ecocons
Anleitung

Bienenwachs schmelzen, Öl und Tegomuls hinzugeben (im Wasserbad). Das Wasser ebenfalls im Wasserbad erwärmen. Nun das Wasser langsam zu dem Fett geben und gut rühren. Wenn die Creme handwarm ist, das ätherische Öl und die Konservierung hinzugeben. Abfüllen.

Donnerstag, 13. August 2015

Aufstrich nach Wurstart

70 g Kokosfett
2 - 3 kleine Zwiebeln, fein gewürfelt
220 ml Gemüsebrühe
2 EL Haferflocken
2 EL Paniermehl
1 EL Majoran
1 Paket Trockenhefe
Salz
Pfeffer

Kokosfett schmelzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Gemüsebrühe  und die Hefe zugeben, alles aufkochen lassen.

Nun Paniermehl, Haferflocken und Gewürze dazugeben und gerne noch ein wenig köcheln lassen.

In ein Gefäß füllen, abkühlen lassen und geniessen.

Es braucht recht lange um fest zu werden, also rechtzeitig vor dem Abendbrot anfangen.

Freitag, 7. August 2015

Müsliriegel

350 g Nüsse und Samen  (Mandeln, Kürbiskerne,Walnüsse, Sesam, Sonnenblumenkern, Leinsaat ...)

200 g getrocknete Früchte (Rosinen, Dateln, Goji Beeren, Aprikosen)
2 TL Kokosöl
1 TL Zimt
½ TL Kardamom
35 g Mandel(n), gemahlen
400 g Kokosmilch
110 g  Mehl (Buchweizenmehl, Mandel, Kokos)
1 Pck. Weinsteinbackpulver
Zutaten zerkleinern . Von der Kokosmilch etwas abnehmen und das Weinsteinbackpulver darin auflösen. Alle Zutaten miteinander vermischen, auf ein Blech geben. Bei 175°C ca. 25 Min.  backen. Aus dem Backofen nehmen, erkalten lassen und in Rauten schneiden.


Wer das ganze rohköstlich haben will lässt das Backpulver, das Kokosöl und die Kokosmilch weg, ersetzt das ganze durch ein wenig Hanfmilch und nimmt am Besten angekeimten Buchweizen, schön klein im Blender gemacht.

Donnerstag, 6. August 2015

Küchlein

12 Küchlein:

140g Vollkornreis, zu Griess vermahlen
120g Zucker
140g gehackte oder gemahlene Nüsse nach Wahl (ich nahm Mandeln)
ca. 25g Nussmus
1/2  Packung Backpulver
 Vanillezucker
250 ml Reismilch

wenn statt dem Nussmus die gleiche Menge Mehl genommen wird, dann geht der Teig mehr auf

Alles miteinander mischen, in Muffinförmchen geben und

25 Minuten bei 220° backen