Edelstahlpfanne auf höchster Stufe anstellen und den Boden mit Salz bestreuen.
Solange lassen bis es anfängt zu rauchen.
Beiseite stellen und wenn es kalt ist, mit einem Küchenpapier alles rauswischen. Fertig. Das Salz kann für den Zweck öfter genommen werden ...
Tipp kommt vom Koch Alexander Herrmann
Dienstag, 28. Juli 2015
Freitag, 24. Juli 2015
Ei Versuch
Weißes
1,5 Cup Wasser
1,5 Cup frische Mandelmilch
2 Messerspitzen Kala Namak
1/2 Cup Wasser
2TL AgarAgar
1,5 Cup Wasser mit Mandelmilch und Kala Namak Salz mixen.
Den 1/2 Cup Wasser mit dem AgarAgar verrühren und aufkochen lassen.
Etwas abkühlen lassen und mit der Mandelmilch kräftig mixen.
Sofort in Formen geben
Gelbes
1 Cup Hanfsamen geschält
1,5 EL weisses Mandelmus / Cashewmus
ganz wenig Wasser
1-2 TL Senf
Kala Namak
ca 1 TL Kurkuma
1 TL Apfelessig
1 TL Olivenöl
1/4 TL Flohsamenschalen, falls die Masse zu dünn ist dazuegeben
Hanfsamen mit dem Wasser, Essig und Olivenöl cremig mixen.
Wenn es eine feine Masse ist, die restlichen Zutaten dazugeben und nochmals kräftig mixen. Hat der Kurkuma nicht genügend gelb gefärbt, etwas mehr dazugeben.
Die Eigelbmasse etwas stehen und andicken lassen.
Nun beides miteinander kombninieren, hängt ganz von den Fromen ab, wie man das macht.
So, nachdem ich es nun zweimal versucht habe: Das Eiweiß mag ich gar nicht, die KOnstistenz ist mir zu glibberig. Aber das Eigelb ist ein toller Aufstrich, richtig lecker
1,5 Cup Wasser
1,5 Cup frische Mandelmilch
2 Messerspitzen Kala Namak
1/2 Cup Wasser
2TL AgarAgar
1,5 Cup Wasser mit Mandelmilch und Kala Namak Salz mixen.
Den 1/2 Cup Wasser mit dem AgarAgar verrühren und aufkochen lassen.
Etwas abkühlen lassen und mit der Mandelmilch kräftig mixen.
Sofort in Formen geben
Gelbes
1 Cup Hanfsamen geschält
1,5 EL weisses Mandelmus / Cashewmus
ganz wenig Wasser
1-2 TL Senf
Kala Namak
ca 1 TL Kurkuma
1 TL Apfelessig
1 TL Olivenöl
1/4 TL Flohsamenschalen, falls die Masse zu dünn ist dazuegeben
Hanfsamen mit dem Wasser, Essig und Olivenöl cremig mixen.
Wenn es eine feine Masse ist, die restlichen Zutaten dazugeben und nochmals kräftig mixen. Hat der Kurkuma nicht genügend gelb gefärbt, etwas mehr dazugeben.
Die Eigelbmasse etwas stehen und andicken lassen.
Nun beides miteinander kombninieren, hängt ganz von den Fromen ab, wie man das macht.
So, nachdem ich es nun zweimal versucht habe: Das Eiweiß mag ich gar nicht, die KOnstistenz ist mir zu glibberig. Aber das Eigelb ist ein toller Aufstrich, richtig lecker
Donnerstag, 2. Juli 2015
Zebrakuchen
1 Cup Mehl glutenfrei
1/4 TL Xanthan
1 TL Backpulver
1/2 TL Vanille
2 Eiersatz
Feuchte Zutaten:
100 ml Wasser
50 ml Pflanzenöl
1 1/2 EL frischer Orangensaft
1/2 TL Apfelessig
80 ml Agavensaft
1 El Zucker
1-2 EL Kakaopulver + 1-2 EL Wasser
In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten vermengen. Sämtliche feuchten Zutaten inklusive Zucker cremig mixen. Die feuchten Zutaten und den Eiersatz zu den trockenen geben und alles zu einem cremig feuchten Teig rühren – sollte der Teig zu trocken sein, dann noch ein wenig Wasser hinzufügen. Den Teig für ein paar Minuten stehen lassen.
Den Ofen auf 180°C Ober- & Unterhitze vorheizen. Den Teig auf zwei Schüsseln aufteilen und in einen Teil das Kakaopulver + 1-2 EL Wasser hinzufügen – der Teig sollte ungefähr die gleiche Konsistenz wie der helle haben. Eine runde Kuchenform (ca. 20 cm Durchmesser) löffelweise abwechselnd den hellen und den dunklen Teig einfüllen. Bei 180°C Ober- & Unterhitze für ca. 35-40 Minuten backen.
1/4 TL Xanthan
1 TL Backpulver
1/2 TL Vanille
2 Eiersatz
Feuchte Zutaten:
100 ml Wasser
50 ml Pflanzenöl
1 1/2 EL frischer Orangensaft
1/2 TL Apfelessig
80 ml Agavensaft
1 El Zucker
1-2 EL Kakaopulver + 1-2 EL Wasser
In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten vermengen. Sämtliche feuchten Zutaten inklusive Zucker cremig mixen. Die feuchten Zutaten und den Eiersatz zu den trockenen geben und alles zu einem cremig feuchten Teig rühren – sollte der Teig zu trocken sein, dann noch ein wenig Wasser hinzufügen. Den Teig für ein paar Minuten stehen lassen.
Den Ofen auf 180°C Ober- & Unterhitze vorheizen. Den Teig auf zwei Schüsseln aufteilen und in einen Teil das Kakaopulver + 1-2 EL Wasser hinzufügen – der Teig sollte ungefähr die gleiche Konsistenz wie der helle haben. Eine runde Kuchenform (ca. 20 cm Durchmesser) löffelweise abwechselnd den hellen und den dunklen Teig einfüllen. Bei 180°C Ober- & Unterhitze für ca. 35-40 Minuten backen.
Abonnieren
Posts (Atom)