Dienstag, 25. November 2014

Toastbrot

450 g Seitz helles Mehl
50 g Lupinenmehl
1 x Trockenhefe
1 Schuss Agavendicksaft
1 TL Salz
2 EL ÖLl

450 ml Reisdrink

1 Kastenform oder 5 x 500 ml Weckgläser

50 ml der lauwarmen Milch mit der Hefe, dem Öl und dem Agavendicksaft vorgehen lassen.

Die anderen trockenen Zutaten gut vermengen. Wenn die Hefe angefangen hat zu arbeiten, diese zu den trockenen ZUtaten geben und langsam die Milch zufügen. Der Teig soll noch etwas kleben, aber nicht zu viel.

Nun entweder in Weckgläser geben (nur 1/2 voll machen) oder in eine Kastenform. Abdecken und gehen lassen.

Wenn er gut gegangen ist (ca. 1 Stunde), im vorgeheizten Backofen bei 220° 15 Minuten backen, dann bei 200° 20 Minuten. Im Glas entsprechend kürzer, Wer mag, bestreicht das Brot mit Öl vor dem Backen.

Die Gläser sofort aus dem Ofen nehmen und verschließen. Auch aus der KAstenformsofort entnehmen und vor dem Genuss 1 Std, auskühlen lassen.

Originalrezept ist von hier




Donnerstag, 13. November 2014

Linsenaufstrich

100 g Berglinsen, kochen
1 kleine Zwiebel, kleinschneiden
125 g Sonnenblumenkerne
10 g Mandeln
Rosmarin, Majoran, Schnittlauch, Petersilie
1/2 Zitrone (die Schale)
nach Geschmack Agavensaft und Hefeflocken
1 ELSenf
1 El Öl
1 EL Wasser
Salz, Pfeffer, wer mag Raucharoma

Zwiebel anbraten, Sonnenblumenkerne und Mandeln anrösten und im Blender mahlen.

Alles andere dazugeben und schön pürieren

Samstag, 8. November 2014

Süße Riegel


Boden

2 Tassen Haferflocken, glutenfrei
3 Esslöffel Kokosöl
2 EL Mandelmilch
1 Tasse entsteinte Pflaumen
1/4 Tasse Chiasamen

Mittelschicht

1 Tasse Mandelmehl
1/3 Tasse Mandelmilch
1/3 Tasse Ahornsirup

Caramel-Schicht

2 Tassen entsteinten Datteln
1/2 Tasse gesalzene Erdnüsse
2-3 EL Wasser
1/2 TL Salz

Oberste Schicht

1/3 Tasse Kokosöl, geschmolzen
1/3 Tasse Kakaopulver
1/3 Tasse Ahornsirup

Eine Form mit Backpapier auslegen

Die Zutaten für den Boden zusammenmischen und in die Form drücken.

Die Zutaten für die Mittelschicht vermengen, das wird ein Teig. Ist klebrig. Auf den Boden geben.

Die Zutaten für die Karamellschicht im Blender mit den langen Messern durch pulsen vermengen. Es muss eine strichfähige Masser werden. Evtl. Wasser hinzufügen

Die Zutane für die oberste Schicht im Wasserbad schmelzen und über die Schicht geben. Trocknen lassen und geniessen.

Mittwoch, 5. November 2014

Linseneintopf mit grünen Linsen

1 Dose grüne Linsen (Puy Linsen), alternativ auch selbst gekocht
1 Zwiebel, klein geschnitten
1 Paprika. klein geschnitten
1/2 Glas Tomatenpassata
2 El Tomatenmark
Öl

Paprikapulver, Oregano. Thamian, Salz, Pfeffer, Chilipulver

Zwiebel und Paprika in Öl anbraten bis sie etwas Aroma gebildet haben.
Tomatenmark dazgeben und mit Tomatenpassata ablöschen.

Wenn die Linsen aus der Dose kommen, abgießen. Dann zu den anderen Zutaten geben. Mit viel Gewürzen abschmecken und zu Reis oder Kartoffeln geniessen.


Sonntag, 2. November 2014

Chia Würze

2 El Chiasamen
100 ml Tamari

vermischen, 15 Minuten stehen lassen

Als Aufstrich, zu "Käse"

Diese Mischung  mit Lupinenmehl zu einem Teig vermischen, eine Rolle formen und Scheibchen schneiden ..... toller Brotbelag

Erdmandelfrühstück

1 Banane zerkleinert
1 Apfel gerieben
2 El Erdmandeln
2 El Apfelsaft

Alles vermengen, 10 Minuten stehen lassen und geniessen

Erdmandeln sind super gesund und lecker