
Mich hat die Jackfrucht nun auch erwischt, nachdem ich bei Bosh das Video gesehen habe, musste ich mir Jackfruit in der Dose bestellen (leider haben wir keinen Asialaden hier). Ich habe Jackfruit in der Dose in Salzlake bekommen, wichtig ist es, keine mit Sirup zu kaufen.Ich habe übrigens nicht, wie im Video vorgeschlagen, die Enden abgeschnitten, da das nicht obligatorisch scheint, und das war auch nicht erforderlich. In meinen Dosen waren viele Kerne drin, die schmecken zwar auch, aber die Konsistenz mag ich nicht so, deswegen würde ich die das nächste Mal eher aussortieren.
Zutaten:
2 Dosen Jackfrucht
1 Tasse Tomatenketchup
1 Tasse Tomatenketchup
1/4 - 1/3 Tasse Wasser
1/4 - 1/2 Tasse Apfelessig (nach Geschmack)
1/4- 1/2 Tasse Sojasoße (auf glutenfrei achten wenn es nötig ist)
1/4 Tasse Ahornsirup
1 kleine Zwiebel, geputzt und zerkleinert
Jalapeno Pulver
1/4 - 1/2 Tasse Apfelessig (nach Geschmack)
1/4- 1/2 Tasse Sojasoße (auf glutenfrei achten wenn es nötig ist)
1/4 Tasse Ahornsirup
1 kleine Zwiebel, geputzt und zerkleinert
Jalapeno Pulver
Zitronensaft
Räucherpaprika
Liquid Smoke
Salz
Liquid Smoke
Salz
weißer Pfeffer
Die Jackfrucht abgiessen, abspülen und zunächst 10 Minuten in Wasser kochen. Das nimmt etwas den Dosengeschmack laut Jerome Eckmeier. Dann alle anderen Zutaten mischen und in einen Topf geben. Die Jackfrucht dazugeben.
Alles ca 30 - 40 Minuten köcheln lassen. Nach 20 Minuten die Jackfrucht auseinander ziehen, sodass die Fasern auch noch gut von der Soße bekommen.
Parallel eine vegane Mayonnaise machen, ich habe gestern eine mit Sojasahne gemacht, die geht am schnellsten und schmeckt am Besten.
Idealerweise macht man einen Coleslow, aber der hätte zu viel Zeit benötigt, also habe ich den tollen Weißkrautsalat gekauft bei uns in Laden, der ist von einem grichischen Partyservice und wirklich gut.
Auf dem Bild ein Bio Dinkelbrötchen, ich habe meine Portion mit den Kaisersemmeln von Schär gemacht. Auch hier wäre es besser, selbst zu backen, aber die Zeit war nicht da, ich musste es schnell probieren.
Mein Fazit: ich finde es magalecker, ich lieber aber auch BBQ Soße. Das Fruchtfleisch der Jackfrucht ist wirklich schön faserig, bei mir war es am Ende etwas zerkocht, aber ich wollte auch nichts haben, was zu sehr an Fleisch erinnert. Es wird sicherlich keine Eintagsfliege in der Küche bleiben.
Die Jackfrucht abgiessen, abspülen und zunächst 10 Minuten in Wasser kochen. Das nimmt etwas den Dosengeschmack laut Jerome Eckmeier. Dann alle anderen Zutaten mischen und in einen Topf geben. Die Jackfrucht dazugeben.
Alles ca 30 - 40 Minuten köcheln lassen. Nach 20 Minuten die Jackfrucht auseinander ziehen, sodass die Fasern auch noch gut von der Soße bekommen.
Parallel eine vegane Mayonnaise machen, ich habe gestern eine mit Sojasahne gemacht, die geht am schnellsten und schmeckt am Besten.
Idealerweise macht man einen Coleslow, aber der hätte zu viel Zeit benötigt, also habe ich den tollen Weißkrautsalat gekauft bei uns in Laden, der ist von einem grichischen Partyservice und wirklich gut.
Auf dem Bild ein Bio Dinkelbrötchen, ich habe meine Portion mit den Kaisersemmeln von Schär gemacht. Auch hier wäre es besser, selbst zu backen, aber die Zeit war nicht da, ich musste es schnell probieren.
Mein Fazit: ich finde es magalecker, ich lieber aber auch BBQ Soße. Das Fruchtfleisch der Jackfrucht ist wirklich schön faserig, bei mir war es am Ende etwas zerkocht, aber ich wollte auch nichts haben, was zu sehr an Fleisch erinnert. Es wird sicherlich keine Eintagsfliege in der Küche bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen