Freitag, 18. Dezember 2015

Auberginen Cashew Lasagne

Cashew  Creme
75 g  Cashews
1 Paket von Tofu
1/2 Tasse HanfMilch
2 Teelöffel Zitronensaft
Salz,Pfeffer

Soße
1 Zwiebel
1 Flasche Tomatenpassata
Basilikum
Pfeffer
Salz

2 Auberginen (ca.700g), in dünne Scheiben schneiden.

Am Abend:

Alle Zutaten für Cashew Cremen Mixen  über Nacht in den Kühlschrank geben.

Am Morgen:

Die Zwiebel in Öl andünsten, mit Passata ablöschen, mit Basilikum,Pfeffer und Salz abschmecken.

1/3  der Soße in den Slow Cooker geben. Die Hälfte der Auberginenscheiben darauf geben.  Die Hälfte der Cashew Creme darauf geben. Wieder Tomatensoße, Aubergine und Cashewcreme schichten, mit Tomatensoße abschließen.
Ölen Sie die Topf Ihrer langsamen Kocher (oder Spray leicht mit Kochspray.) Gießen Sie 1/3 der Marinara-Soße. Top mit der Hälfte der Auberginenscheiben, die Hälfte der Ricotta und anderen 1/3 der Sauce. Wiederholen Sie die Schichten noch einmal, dann von oben mit der restlichen Soße. Zugedeckt bei schwacher 6-8 Stunden.  Sollte noch Wasser im Topf sein,  auf hoch stellen und den Deckel entfernen bis die Flüssigkeit verkocht ist.

Dienstag, 1. Dezember 2015

Grünkohlauflauf

1 Paket TK Grünkohl
600 g Kartoffeln
200 g Möhren
2 Zwiebeln
100 g getrocknete Aprikosen

McCHeese Soße  machen

Öl
Senf
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer


Alles Gemüse putzen, die Kartoffeln in Scheiben, die Möhren und Zwiebeln kleinschneiden.

Die Zwiebeln in Öl andünsten, nach kurzer Zeit den Grünkohl dazugeben und mit ca. 1/2 l Gemüsebrühe aufgiessen. Köcheln lassen.

Nach 20 Minuten die Kartoffeln und Möhren hinzugeben. Auch die kleingeschnittenen Aprikosen können nun dazu.

Das ganze mit Pfeffer, Salz und Senf abschmecken und ca. 1/2 Stunde garen lassen.

Nun alles in eine Auflaufform geben, die McCheese Soße darüber und im Backofen überbacken, bis die Soße gut aussieht.

MMMh, lecker

oder

Grünkohl mit karamellisierten Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen

Für den Grünkohl:
1 Kg  frischen Grünkohl oder 2  P. TK Grünkohl je 450 g
1 P. Räuchertofu oder 2 Wheaty Spacebars o.ä.
50 Gramm vegetarisches Schmalz
2-3 Schalotten
500 ml Gemüsebrühe
1-3 TL Senf
3 TL Zucker
1 P. Sojasahne
Kräutersalz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
vegetarische Würstchen (optional)

Für die Kartoffeln:
750 gr. kleine Kartoffeln (festkochend)
30 g vegetarisches Schmalz
 1 Prise Salz
30 g  Zucker

Zubereitung
Passend zur kalten Jahreszeit ein Gericht, das auch wunderbar ohne die obligatorische Schweinebacke funktioniert.
Den Grünkohl waschen, abtropfen lassen und 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Dann abschrecken, ausdrücken und (falls noch nicht vorgeschnitten) grob hacken.

Inzwischen die Schalotten abziehen und fein würfeln, ebenso den Räuchertofu. Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Darin Schalotten und Räuchertofu einige Minuten andünsten. Dann den Grünkohl zugeben, mit der Gemüsebrühe angießen und zugedeckt etwa 25 - 30 Minuten schmoren lassen.
Währenddessen die Kartoffeln gut waschen und in einem Topf mit nur wenig gesalzenen Wasser kochen. Wenn sie weich sind abgießen, abkühlen lassen und pellen. Dann in einer großen Bratpfanne das Schmalz erhitzen, die Kartoffeln hineingeben und unter Wenden hellbraun braten. Salz und Zucker drüber streuen. Die Kartoffeln so lange karamellisieren, bis jede Kartoffeln rundum braun ist und glänzt.
Dann Senf, Zucker und Sojasahne miteinander verrühren, unter den fertigen Grünkohl mischen und noch einmal einige Minuten ohne Deckel einkochen lassen. Mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Würstchen zugeben und mit heiß werden lassen.