250g Haferflocken
250ml Brühe
1 Ei oder auch Eiersatz,gerne Kichererbsenmehl
klein gehackte Zwiebel
Salz
Pfeffer
Senf
Majoran
Brühe über die Haferflocken geben und quellen lassen.
Den Rest damit vermischen und anbraten.
Freitag, 14. Dezember 2012
Montag, 10. Dezember 2012
Pudding Vegan
Statt Puddingpulver 50g Stärke auf 1/2 l Reis-Milch geben.
dann Vanille / Kakao dazu.
Und den Zucker nicht vergessen (ca. 40g auf 1/2 l Milch)
Karamellpudding: den Zucker erst im trockenen Topf anbräunen, dann die Milch darauf (zum Anrühren der Speisestärke etwas überlassen!!!)
dann Vanille / Kakao dazu.
Und den Zucker nicht vergessen (ca. 40g auf 1/2 l Milch)
Karamellpudding: den Zucker erst im trockenen Topf anbräunen, dann die Milch darauf (zum Anrühren der Speisestärke etwas überlassen!!!)
Mittwoch, 23. Mai 2012
Saitan selbst erstellen
Zutaten:
1 kg Weizenmehl
Wasser
Brühe mit Gewürzen, z.B.:
Lorbeeerblatt
Sojasoße
Gemüsebrühe
Pfeffer
Salz
Knobluach
Ingwer ....

Aus dem Mehl mit dem Wasser einen elastischen Teig kneten.
Diesen mit handwarmen Wasser bedecken und für eine halbe Stunden ruhen lassen.
Den Teig dann unter Wasser kneten und das Wasser erneuern.
Diesen Vorgang mehrfach wiederholen, bis sich ein Klumpen bildet.
Diesen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Eine Videaoanleitung
Nun muss dieser Teig nur nich gekocht werden, dazu habe ich ihn etwas zerkleinert, damit die Brühe eher einzieht und es so geschmackvoller wird.
Nun das Ganze ca. 20 Minuten kochen lassen in viel Wasser, da der Teig aufgeht.
Mein ursprüngliches Rezept sah vor, den Saitan dann ca. 2 tage in dem Sud im Kühlschrank durchziehen zu lassen, allerdings kann man den anscheinend auch so, diekt nach dem Kochen benutzen.
Lecker z.B. kross gebraten zu Salat.
Herzlich Willkommen
in meiner Küche ...
Hier werde ich nun, da mein Joomla immer wieder gehackt wurde, eine neue Rezeptsammlung anfangen.
Die Labels sind sozusagen das Inhaltsverzeichnis - nichtoptimal aber wenigstens geht es.
Ich werde hier die gerichte einstellen, die ich für mich als bemerkenswert erachte ....
entweder wegen der Besonderheit, Einfachheit - schmecken tun sie mir immer!
Viel Freude hier
Uta
Hier werde ich nun, da mein Joomla immer wieder gehackt wurde, eine neue Rezeptsammlung anfangen.
Die Labels sind sozusagen das Inhaltsverzeichnis - nichtoptimal aber wenigstens geht es.
Ich werde hier die gerichte einstellen, die ich für mich als bemerkenswert erachte ....
entweder wegen der Besonderheit, Einfachheit - schmecken tun sie mir immer!
Viel Freude hier
Uta
Abonnieren
Posts (Atom)